Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.
Edit Content

Wir sind für Sie da.
Nehmen Sie direkt Kontakt auf.

Edit Content

Wir sind für Sie da.
Nehmen Sie direkt Kontakt auf.

Nachhaltigkeit in Unternehmen

# Update 02.07.2024: Einen kurzen Blogbeitrag der Hochschule Harz zu dem Besuch bei RB Leipzig gibt es hier. Im Rahmen eines von unserem Kollegen Prof. Dr. Roman Götze initiierten Praxisprojekts der Hochschule Harz werden Studierende in Kooperation mit RB Leipzig am 22. Mai 2024 die Nachhaltigkeitsstrategie des Fußballklubs „unter die Lupe“ nehmen. RB Leipzig verfolgt […]

Photovoltaik

Unsere Kollegen Prof. Dr. Roman Götze und Carolin Schauer haben das Kapitel „Photovoltaikanlagen“ im Handbuch des öffentlichen Baurechts (Hoppenberg/de Witt) aktualisiert. Der im Rahmen der 62. Ergänzungslieferung erscheinende Beitrag ist eine grundlegende Überarbeitung des mit Rechtsstand 2011 vorliegenden Kapitels Z VII.

Windenergie

Die Transformation der Energieerzeugung in Deutschland in das „postfossile Zeitalter“ beschäftigt uns anwaltlich seit einigen Jahren. Neben den Schwerpunkten Photovoltaik und Wasserstoff beraten wir zunehmend im Zusammenhang mit der Ausweisung von Windenergiegebieten nach dem WindBG. Zu diesem Thema haben unsere Kollegen Prof. Dr. Roman Götze und George-Alexander Koukakis einen Fachaufsatz vorgelegt. Dieser erscheint im Heft […]

Goethe und die ruhestörende Kegelei – “Freizeitlärm” als Dauerbrenner des Immissionsschutzrechts

Vortrag von Prof. Dr. Roman Götze im Rahmen der GenerationenHochschule an der Hochschule Harz am 9. Januar 2024. Die GenerationenHochschule ist eine Vorlesungsreihe der Hochschule Harz für alle, die Interesse an Wissenschaft, aktuellen Themen und Weiterbildung haben und bei dem der Gedankenaustausch über Generationen und Berufsgruppen hinweg im Mittelpunkt steht. Für die Teilnahme sind weder […]

Skip to content